Wi-Fi 7 ist am Horizont: Was wird es also bieten?


Was wird Wi-Fi 7 bieten?
Berichten zufolge wird der Wi-Fi 7-Standard auf Wi-Fi 6E basieren, das die 2,4-GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Bänder unterstützt, sich aber auf steigende Übertragungsgeschwindigkeiten konzentriert. Allerdings ist der neue Standard fast fünfmal mehr als sein VorgängerSchneller 46 Gbit/s Informationsgeschwindigkeit werde präsentieren. Nehmen wir an, dass dieser Preis in Wi-Fi 6E auf dem Niveau von 9,6 Gbit / s liegt.
Darüber hinaus bietet Wi-Fi 7, wie alle neuen Wi-Fi-Standards, Abwärtskompatibilität und einige zukünftige Garantien. Aber um die beste Effizienz aus dem neuen Standard herauszuholen, müssen die Benutzer An intelligente Geräte, die mit Wi-Fi 7 kompatibel sindAuf der PC-Seite wird eine neue Netzwerkkarte oder ein neues Motherboard benötigt.
Fünfmal schneller als Wi-Fi 6E
Ein weiteres Highlight von Wi-Fi 7 ist, dass es seine Multi-User-MIMO-Basis (Multi-User, Multiple Input, Multiple Output) von acht auf 16 verdoppeln wird. Außerdem wird der neue Standard im Vergleich zur Vorgängergeneration alle Kanäle gleichzeitig unterstützen (2,4 GHz, 5 GHz oder 6 GHz). Somit können wir sagen, dass es eine große Verbesserung der Verzögerungskosten bieten wird.
Die ersten Arbeiten mit dem Wi-Fi-7-Standard sollen 2023 erscheinen. In diesem Zusammenhang haben Asus und MSI im Rahmen der Messe CES 2023 in den vergangenen Wochen die WLAN-7-Router-Modelle ROG Rapture GT-BE98 und RadiX BE22000 Turbo vorgestellt.