Technology

Ein kostenloser Streaming -Horror -Klassiker mit lynchischer Stimmung

Wenn Sie sich einen freien Horrorfilm ansehen möchten, der schwer ausstrahlt David Lynch Und Die Dämmerungszone Vibes, sehen Sie sich die 1958er an Ich begrabe die Lebenden. Lassen Sie die kitschige Plakatkunst für den Film nicht, was es wie ein doofes Vampir/Zombie -Tat aussehen lässt, täuschen Sie. Regie von Albert Band, dem Vater von Full Moon Productions Mastermind Charles Band, Ich begrabe die Lebenden ist ein hochatmosphärischer psychologischer Thriller, der mit hypnotischen Grafiken im Lynchstil und wirklich gruseligen Momenten gefüllt ist.

„Ich begraben den Lebenden“ fühlt sich wie eine Geschichte direkt aus „The Twilight Zone“ an.

Richard Boone hockte sich in den Lebenden, ich begrabe den Lebensunterhalt Vereinigte Künstler

Erinnert an eine filmische Episode von Die Dämmerungszone, Ich begrabe die Lebenden beginnt mit scheinbar normalem Kaufhaus Erbe Robert Kraft (gespielt von Richard Boone, vor allem als Paladin in der TV -Serie bekannt Waffe haben – wird reisen) Auf Wunsch seines Vaters eine freiwillige Rolle auf einem örtlichen Friedhof übernehmen. Im Friedhofsbüro ist eine große Karte der Grabstätte, die alle Diagramme darstellt und wer sie besitzt. Jedes Grundstücksquadrat auf der Karte enthält den Nachnamen seines Besitzers und einen farbigen Druckstift, um zu kennzeichnen, ob sie noch leben (weiße Stift) oder verstorben (schwarzer Stift). Als Kraft an seinem ersten Tag am Arbeitsplatz versehentlich einen schwarzen Stecknadel auf die Handlung eines ziemlich alten Freundes von ihm legt, sterben dieser Mann und seine Frau plötzlich bei einem Autounfall.

Robert Kraft ist entsetzt und fragt sich, ob er mit übernatürlichen Mitteln seinen Freund getötet hat, indem er den schwarzen Stift auf sein Grab legte. Wenn er versucht, sich zu versichern, dass diese Spekulation alles abergläubische Unsinn ist, ersetzt er den weißen Stift auf einer anderen zufälligen Handlung durch einen schwarzen Stift. Wenn dieser Mann auch stirbt, beginnt Kraft zu knacken. Er gesteht einem Reporterfreund, dass er früher Voreinheiten des Todes der Menschen hatte, beginnend, als er ein kleiner Junge war und heimlich den Rest seines Lebens weiterging. Während Sie vielleicht erwarten, dass ein Reporter den Rest des Films der Welt von diesem bizarren Phänomen erzählt, versucht er stattdessen, Kraft davon zu überzeugen, dass alles nur ein großer Zufall ist.

In der Tat, Jeder Kraft weiß, dass Versuche mit ihm zu argumentieren, dass diese Todesfälle alles zufällig sind und dass er absolut nichts mit ihnen zu tun hat. Natürlich wurde dieser Film im Schwanzende der 1950er Jahre gedreht, wo die phantasievollen Schrecken der universellen Monster nur eine Erinnerung und wissenschaftliche spekulative Thriller waren. Es war sinnvoll, dass die erste Reaktion dieser Charaktere auf eine so seltsame Situation darin besteht, dass es einen rationalen Grund geben muss. Um Kraft dieses phantasievollen Unsinns zu veräußern, fordern einige seiner Mitarbeiter ihn auf, schwarze Stifte anzuziehen ihre Map -Diagramme … und alle werden auch tot.

Bilder im David Lynch-Stil erheben „I Bury the Living“ trotz des schwachen Endes

Richard Boone als Robert Kraft steht vor einer Friedhofskarte in
Richard Boone als Robert Kraft steht vor einer Friedhofskarte in „Ich begrabe den Lebenden“
Vereinigte Künstler

Der Abstieg unseres Protagonisten in Panik und entsetzte Schuld wird von Band in einer schillernden hypnotischen traumhaften Weise gedreht, die sofort an David Lynch -Filme wie erinnert Eraserhead. Wir sehen extreme Nahaufnahmen der Handlungsquadrate auf der Karte, die mit den tödlichen schwarzen Stiften, die auf den tatsächlichen Gräbern überlagert sind, verkrustet sind. Es gibt einen weiteren engen Schuss eines von Krafts „Opfern“, der einen Teddybär näht, als der Stift auf sein Grundstück platziert wird. Im Moment des Todes taucht einer der Augen des Bären unheimlich ab. Und dann gibt es das Design der Friedhofskarte selbst mit einem riesigen Rune-ähnlichen Symbol, das seine Oberfläche bedeckt. Die wunderschön gerahmten Szenen von Kraft, die vor der unerklärlicherweise leuchtenden Karte den Verstand verlieren, sind einfach atemberaubendvon einem filmischen Gewicht, das über solch einen Horror-Tarif mit niedrigem Budget hinausgeht.

Ironisch, Die größte Schwäche des Films ist sein Finaleim Gegensatz zu Die Dämmerungszone'S Erstaunliche Twistende, zeigt eine plötzliche anomale Offenbarung, die nicht zum Rest des Films passt. Es wird gezeigt Geiger auf dem Dach Theodore Bikel), um Kraft verrückt zu machen. Eine solche Lösung macht nicht nur in Bezug auf die Logistik nicht nur sinnvoll, sondern widerspricht auch der Eröffnungsbeschreibung des Films über „Kräfte, die über die Grenzen des Natürlichen hinausgehen“. Berühmter Regisseur Joe Dante in seinem Intro in den Film für Trailer aus der Höllespekuliert, dass vielleicht eine wahre übernatürliche Erklärung während dieser Zeit in Hollywood immer noch als zu kontrovers angesehen wird, was eine hastige Umschreibung erfordert.

Ich begrabe die Lebenden ist eine faszinierende Mischung aus dem Horror -Genre und dem vorherrschenden Film Noir -Ästhetik der Zeit und eine Aussicht auf die intensive Leistung von Richard Boone. Es ist von historischem Wert für Kultfilmfans, nicht nur wegen seines „proto-lynchischen“ visuellen Stils, sondern auch für die Tatsache, dass der Vater eines der wichtigsten Horror-Autoren der 1980er Jahre, Charles Band, It leitete. Und bei verschiedenen Streaming -Diensten können Sie den Eintrittspreis nicht übertreffen.


01174117_Poster_W780.jpg

Ich begrabe die Lebenden


Veröffentlichungsdatum

1. Juli 1958

Laufzeit

76 Minuten

Direktor

Albert Band


  • Gießen Sie Platzhalterbild

    Richard Boone

    Robert Kraft

  • Gießen Sie Platzhalterbild

    Theodore Bikel

    Andy McKee

  • Gießen Sie Platzhalterbild

    Herbert Anderson

    Jess Jessup

  • Gießen Sie Platzhalterbild

    Robert Osterloh

    Lt. Clayborne



Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close