Technology

Weiter quälen: Murat Çalık kann nach der forensischen Medizin im Gefängnis bleiben

Das Forensic Medicine Institute, Beylikdüzü -Bürgermeister Mehmet Murat Çalık, entschied, dass der Gesundheitszustand ihn nicht daran hinderte, im Gefängnis zu bleiben.

Das letzte Bild von Çalık. Foto: Metropolitan arbeitet / x

Zuvor stellte das Krankenhaus fest, dass Çalık aufgrund von Gesundheitsproblemen unter Hausarrest stehen sollte, und die Staatsanwaltschaft der IZMIR Chief Staatsanwaltschaft beantragte einen Bericht der forensischen Medizin, dass er im Gefängnis bleiben könne.

Infolge des Forensic Medicine -Berichts, Çalık's „Es gibt kein Hindernis, um im Gefängnis zu bleiben“ in Bezug auf die Gesundheit „ angegeben.

In dem Bericht sagte er:

* Die EKG- und Nierenfunktionstests von Çalık werden in das İzmir City Hospital investiert.

* Es gab keinen Auftreten von Rezidiven (Rezidiv) oder Metastasierung (Verbreitung) durch medizinische Onkologie in Bezug auf das Mukoepidermoidkarzinom (Speicheldrüsentumor).

Gewicht

* Am 21. Juli beträgt das Körpergewicht 84 Kilogramm und die Länge von 183 Zentimetern und der Body-Mass-Index wurde als 25,1 berechnet (normale Grenzen 18,5-24.9)

* In der Knochenmarkbiopsie am 25. Juli wurde die Explosionsrate (junge Zellen) um 2 Prozent bestimmt. Es gab keine Hinweise auf atypische (abnormale) Zellen und Malignität. Hämatologisch gibt es keinen aktiven Erkrankungsbefund.

* Çalıks Körpergewicht am 4. August erhöhte 85 Kilogramm, der Body Mass Index betrug 25,5. Der allgemeine Gesundheitszustand ist gut.

Es gab keine psychische Erkrankungen, Leukämie und Lymphombefund wurde nicht festgestellt

* Umleitungen im Dickdarm (Vorsprung), und es gibt keine Tomographie -Befund zugunsten einer Divertikulitis.

* In den Untersuchungen zum Gewichtsverlust wurden keine pathologischen Befunde gefunden.

* Es wurde keine psychische Erkrankung festgestellt.

* Der allgemeine Zustand von Çalık ist gut. Vitali (Vitalwerte) beschlossen, stabil und entlassen zu sein.

* Morphologische, pathologische, immunphenotypische und genetische Untersuchungen von Knochenmark wurden zusammen Leukämie (Blutkrebs), Lymphom (Milz- und Lymphknoten Krebs) und Myelodissplen (Knochenmark nicht richtig) bewertet, zugunsten des pathologischen Befunds, nicht nachgewiesen.

* Mehmet Murat çalıks medizinische Dokumente und Untersuchungen in der Akte gemäß den Untersuchungsbefehlen, derzeit Behandlung und regelmäßige polyklinische Kontrollen in empfohlenen Abständen bei Gefängnisbedingungen wurden nicht im Hinblick auf die Gesundheit festgestellt.

Was ist passiert?

Istanbul Metropolitan Municipality (IMM) orientiert am 23. März 'Korruption' Çalık, der in der Untersuchung festgenommen wurde, hatte zuvor zweimal eine Krebsbehandlung erhalten.

Çalık, der am 4. Juni aus Silivri nach Izmir versetzt wurde, wurde am 9. Juli re -organisiert und am 10. Juli war es Angiographie. Er wurde nach dem Angiion erneut ins Gefängnis geschickt.

Im Krankenhausbericht über Çalık 'Hohes Risiko in Bezug auf Leukämie -Wiederauftreten'Es wird angegeben, dass er seine Hinrichtung zu Hause abschließen sollte.

Bürgermeister verlor im Gefängnis 20 Kilo aufgrund von gesundheitlichen Problemen.

Çalık wurde an das Forensic Medicine Institute in Istanbul überwiesen, um den Gesundheitszustand am 16. Juli zu bewerten. Dann wurde am selben Tag in das Gefängnis in Izmir Buca übertragen.

Laut seinem Anwalt Melih Koçhan von X entschied sich das Forensic Medicine -Institut, den Gesundheitszustand von Çalık wieder zu betreiben.

Der stellvertretende Vorsitzende der Good Party Group, Turhan Çömez, Çalık'a Izmir Ataturk Training and Research Hospital berichtete, dass der Bericht vom Forensic Medicine Institute gefälscht wurde.

Laut DHA, forensischer Medizin, wurde der Bericht vollständig und vollständig aufgezeichnet, was behauptete, dass es keine Verzerrung gibt:

„Bei Mehmet Murat Çalık wurde 1999 akute myeloische Leukämie (AML) diagnostiziert, aber die Krankheit hat sich seit 26 Jahren nicht wiederholt und ihre Symptome verschwanden.

In der uns vorgestellten Datei gibt es keinen pathologischen Bericht oder eine Behandlungszertifikat in Bezug auf diese Krankheit.

Es gibt keinen Befund zur Diagnose von Lymphkrebs (Lymphom) in der Datei von Çalık.

Die Knochenmarkbiopsie in Izmir reicht nicht aus, um ein bestimmtes Ergebnis nicht zu diagnostizieren.

Çalık muss an ein voll ausgestattetes Krankenhaus überwiesen werden, um umfassendere Untersuchungen zu erhalten. ”

Am 25. Juli wurde das zweite Knochenmark aus Çalık entnommen.

Forensische Medizin einen Tag später wurde der Bericht über Çalık verzerrt. „Kein Muskelverlust, aktive Krankheit und Lymphomgeschichte“ bestritten.

Die Staatsanwaltschaft der Izmir Chief Staatsanwaltschaft beantragte einen Bericht der forensischen Medizin, dass Çalık im Gefängnis bleiben könnte. Das Forensic Medicine Institute führte am 25. Juli zum zweiten Mal Çalık durch.

Murat Çalıks Mutter: Forensische Medizin lässt mich nicht mehr zum Weinen bringen

Forensische Medizin „persistent“: Murat Çalık hat keinen Muskelverlust, keine aktive Krankheit und Lymphomgeschichte

Knochenmark wurde zum zweiten Mal von Murat Çalık entnommen

İmamoğlu: Allah vergibt nicht diejenigen, die Müttern und Nation diese Qual machen

Çalıks Mutter: Ich möchte nicht wieder leben 99, höre meinen Schrei

AKPs Trabzon Metropolitan Mayor: Murat Çalık sollte ohne Verhaftung vor Gericht gestellt werden

Laut forensischen Medizin hat Murat Çalık keine Krebsbefunde in seiner Akte

Good Party Çömez: Forensic Medicine Institute Murat Çalık verzerrte den Krankenhausbericht

Forensische Medizin beschloss, die Untersuchungen von Murat Çalık zu rekonstruieren

Murat Çalık wurde an forensische Medizin verwiesen

Es war Angio: Murat Çalık wurde erneut ins Gefängnis geschickt

Murat çalık wurde Angio

Murat çalık wurde ins Krankenhaus gebracht

Bericht des Krankenhauses über Çalık: Der Patient ist in Bezug auf Leukämie -Wiederauftreten sehr riskant

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close