Was ist Fernarbeit? Hier sind die Vor- und Nachteile des Remote-Arbeitens


Was ist Fernarbeit? 🤔

Diese Rechte werden jedoch auch durch die Telearbeitsverordnung garantiert. Wenn Sie fragen, was die Telearbeitsverordnung ist, beantworten wir sie schnell: „Remote Working ist die Tatsache, dass der Arbeitnehmer die Arbeitshandlung im Rahmen der vom Chef geschaffenen Arbeitsvereinbarung zu Hause oder außerhalb des Arbeitsplatzes mit technologischer Kommunikation erfüllt Werkzeuge, die dem Original nachempfunden und schriftlich festgelegt sind.“
Vorteile der Fernarbeit ➕
- Weniger Pendelzeit
- mehr Autonomie
- mehr Flexibilität
- Bessere Work-Life-Balance
- höhere Produktivität
- erhöhte Motivation
- Reduzierte Arbeiterzirkulation
- Weniger Bürofläche erforderlich
Nachteile der Fernarbeit ➖
- Kann zu längeren Arbeitszeiten führen
- Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben
- schwerere Arbeit
- Isolierung
- Schwierigkeit Teammanagement
Welche Arten von Fernarbeit gibt es❓

1. Arbeiten von zu Hause aus 🏠

2. Fernarbeit 🎧

3. Verteilte Gruppen 🏢

4. Hybridbetrieb 💻

Untersuchungen zeigen, dass nicht jedes „Remote Working“-Modell gleich erfolgreich oder produktiv ist. Gärtner Eine aktuelle Studie von. Das Modell, das sich in der Mitte der Remote-Arbeitsmodelle durchsetzt und die höchste Effizienz aufweist. hybrid-flexwurde ein Modell.
Bekannt HybridbetriebModell macht es für Arbeitnehmer obligatorisch, vom Arbeitgeber oder der Institution ins Büro zu kommen. Hybrid-flexibles Modell demonstriert andererseits eine menschzentrierte Arbeitsgestaltung, die Mitarbeitern und Teams etwas mehr Autonomie über die Mischung aus Vor-Ort- und Remote-Arbeit gibt. Bei diesem Modell wird im Vergleich zum klassischen Arbeitsmodell die Mitarbeiterleistung berücksichtigt 3,8 mal,Tendenz, bei der Arbeit zu bleiben 3,2 malund geringe Ermüdung 3,1 malwurde eine Zunahme festgestellt.
Das hybrid-flexible Modell erweist sich auch als effizienter als andere Remote-Arbeitsmodelle und betont die Autonomie der Mitarbeiter. Zum Beispiel:
- Mitarbeiter, die selbst entscheiden dürfen, wann sie arbeiten, erzielen mit 2,3-mal höherer Wahrscheinlichkeit eine höhere Leistung als Mitarbeiter, die diese Autonomie nicht haben,
- Die Autonomie reduziert auch die Ermüdung der Mitarbeiter um das 1,9-fache (dies ist entscheidend für eine nachhaltige Leistung).
- Und es wird berichtet, dass Autonomie die Fähigkeit der Menschen, organisiert zu bleiben, um das 2,3-fache erhöht.
Remote-Arbeitsmodelle treiben urbane Ökonomien voran 🏙️

vor der Pandemie 95 Prozent der Büros war voll. Heute diese Nummer zu 47% angefahren. Auch die Tatsache, dass die Mitarbeiter nicht in die Büros in der Innenstadt zurückkehrten, löste einen Dominoeffekt aus: weniger Laufverkehr, weniger Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und mehr Geschäfte, die ihre Türen schließen. In der Vergangenheit, in den 1920-30er Jahren Während Industriefabriken unbemannt blieben, sind riesige Bürowolkenkratzer in Stadtzentren inzwischen unbemannt. Diese Situation ist z in New Yorkdie Kosten für Gewerbeimmobilien im Jahr 2020 45 Prozent reduziert. Dieser Rückgang setzt sich fort.
Weniger Wirtschaftstätigkeit in urbanen Zentren bedeutet auch weniger Steuereinnahmen und Beschäftigungsmöglichkeiten. Denn wenn Unternehmen auf Fernarbeit umstellen, räumen sie Büros und das bringt den Immobilienmarkt durcheinander. Eine Studie unter der Leitung von Arpit Gupta, Professor für Finanzen an der Stern School of Business der New York University, beschreibt fallende Immobilienpreise als „Apokalypse“. Nur in den USAim Jahr 2022 Mieteinnahmen sanken um 17 Prozentund Immobilien im Wert von 453 Milliarden Dollar sind offiziell verdunstet.
Rückläufige Immobilienbewertungen führen zu niedrigeren Grundsteuern, was sich wiederum auf die Einnahmen auswirkt, die zur Deckung des Stadtbudgets erhoben werden. Diese Situation, die sich auf den Staatshaushalt auswirkt, kann sich negativ auf den täglichen Betrieb der Städte, grundlegende staatliche Dienstleistungen wie öffentliche Verkehrsmittel, Müllabfuhr und Straßenreinigung auswirken.
Was ist die Lösung? 🗺️
Die Leerung von Bürozentren und die Entwicklung von Städten scheinen ein großes Problem zu sein, das angegangen und gelöst werden muss. In der Vergangenheit führte die Korporatisierung der Wirtschaft zur Urbanisierung, aber der Trend heute ist die Entleerung der urbanen Zentren. Bürogebäude können in Wohnungen umgewandelt werden, um Stadtzentren zu revitalisieren. Dies kann die Wohnungspreise erhöhen, da die Flugeinnahmen hoch sind, da die Bürozentren bereits im Zentrum der Stadt liegen.
Die wirtschaftliche Gesundheit von Städten hängt natürlich davon ab, wie Raum genutzt oder nicht genutzt wird, und Stadtzentren unterliegen derzeit einem großen Wandel. Trotz der langsamen Bewegungen wird es im Interesse der Städte liegen, herauszufinden, wie sie bürozentrierte urbane Zentren schnell in erschwinglichere für alle umwandeln können.