Marmara Active Fault Hazard- und Risiko -Anwendungs- und Forschungszentrum (MATAM) eröffnet
14. August 2025
Die Eröffnungszeremonie des Marmara Active Fault Hazard und Risiko Application and Research Center (MATAM), das in Zusammenarbeit mit der itanbul Technischen Universität (ITU) und Torkiye İş Bankası durchgeführt wurde, fand am 13. August 2025 auf dem ITU Ayazağa -Campus statt.
Haber: ITU Medien- und Kommunikationsbüro
Ognanbul Technical University – Türkiye İş Bankası Marmara Active Fault Hazard und Risikoanwendungs- und Forschungszentrum (MATAM) eröffnete seine Türen in seinem Gebäude, das auf ITU Ayazağa Campus errichtet wurde. Die Eröffnungszeremonie des Zentrums wurde von Teilnehmern und Medienmitgliedern in der ITU -Fakultät für Computer- und Informationsfakultätskonferenzhalle mit großem Interesse verfolgt. Im Rahmen der Zeremonie wurde in Matam ein Bandschnitt gemacht.
ITU -Rektor Dr. Hasan Mandal, vom Erdwissenschaften bis hin zu Umweltwissenschaften, von digitalen Technologien bis hin zu Katastrophenmanagement; Matam, der verschiedene Bereiche wie Geophysik, Geodezi, Risikomodellierung und Ingenieurwesen rund um das gleiche Ziel zusammenbrachte, bildete ein interdisziplinäres Ökosystem. Prof. Dr. Mandal, MATAM -Experten -Akademiker im Bereich des Lernens voneinander, die Herstellung von Informationen, die Erhöhung dieser Informationen ist eine Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklungsumgebung, sagte er. Prof. Dr. Mandal beschrieb Matam als eine Entwicklungsplattform, auf der die Lernstrategie der ITU in verschiedenen Disziplinen von Forschern in verschiedenen Disziplinen zusammen gelernt hat. Unser Rektor betonte, dass das Zentrum als innovatives Modell zur Vorbereitung auf Katastrophen hervorgeht. In Matam sind junge Forscher auf Bachelor-, Absolventen- und Doktoranden über die heutigen Bedürfnisse hinaus. Er wies darauf hin, dass es die Humanressourcen bilden wird, die wirksame, verantwortungsbewusste und Lösungen im Katastrophenmanagement der Zukunft erzeugen.
Die stellvertretende Generaldirektorin von Türkiye İş Bankası, Suat Sözen, gab bekannt, dass dieses Zentrum, das eine Rolle bei der Herstellung wissenschaftlicher Daten spielen wird, und um die Gesellschaft zu beleuchten, dass sie möglicherweise einen möglichen Verlust von Leben und Eigentum in den Erdbeben, die in Marmela stattfinden könnten, unter Verwendung von Technologie und Daten verhindern könnten. Sözen unterstrich sich, dass Matam, das mit dem im Januar 2024 unterzeichneten Protokoll der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, die Arbeit im Erdbebenbereich beschleunigen wird und dass die Daten dank der interdisziplinären Struktur schneller erzeugt werden können. Sözen drückte seine Überzeugung aus, dass Matam ein gutes Beispiel für die Durchführung anderer Initiativen des Erdbebens in unserem Land geben wird und dass es ein gutes Beispiel für die Umsetzung von Kooperationen sein wird und für andere Institutionen ermutigend sein wird.
Matam -Direktor Prof.dr. Dr. Cenk Yaltırak, Erdbeben wie schwerwiegende Probleme gegen einzelne Studien können unter Unternehmensstrukturen unter der Notwendigkeit, ernsthafte wissenschaftliche Forschungen durchzuführen, nicht in der Lage sein, Lösungen zu erstellen, stellte er fest. Eines der wichtigsten Merkmale von Matam, die im Laufe der Zeit in Bezug auf die Technologie gestärkt werden, ist die Visualisierung von Daten und Informationen. Dr. Yaltırak sagte, dass sie räumliche Verwerfungsdaten in Matam sammeln und alle Spuren eines Erdbebens auf 3 -dimensionale Weise von der Vergangenheit bis heute gegeben haben.
Matam, der die Risiken dynamisch und interaktiv bewertet, indem sowohl Land- als auch Meeresfehler auf wissenschaftlicher Basis überwacht werden, lenkt die Aufmerksamkeit mit seiner Infrastruktur auf die Aufmerksamkeit, die Daten zu mikroskala sammeln und die Gefahren und Risiken numerisch, auf -nach und kontinuierlich bewerten. Matam, der als das Apollo -Projekt „türkiye“ bekannt ist, da es einen ersten, schwierigen und transformativen Schritt darstellt, produziert nicht nur Daten; diese Daten mit der Entwicklung von Technologien und dem Ziel, sie in erneute Risikoszenarien rund um die Uhr umzuwandeln.
Matam'da:
Klassische statische Karten gehen über die kontinuierlich aktualisierten Gefahrenschichten hinaus, die untersucht werden. Mit der Wiederherstellung aktiver Fehler und dem Erlernen großer Daten und Maschinen werden „Sprech-/dynamische Karten“ erzeugt. Die Fehlerzuordnung und künstliche Intelligenz unterstützt die dynamische Gefahrenanalyse zusammen.
Die numerische Modellierung der erwarteten Bodenbewegung in der Bodenbasisbeziehung wird durchgeführt. Der Abzug von Dämpfungsbeziehungen von Daten wird abgeleitet und das Gebäudeverhalten wird gemessen. MICRO-Bodenbewegung und Verhaltensanalyse (MICRO) werden durchgeführt.
Regionale Sensorsiedlungen werden mit dem IVmelçer an alle durchgeführt, die zu Hause sein möchten.
In Marmara werden Lidar/Geodesi-Daten unter einem Dach kombiniert. Somit können Fehlergeometrie und flache Cabuk-Prozesse integriert werden. Sea und Land integrierte Messinfrastruktur werden möglich.
Interaktive Plattformen, Szenarien, Auswirkungen auf den Gebäudemaßstab, Interventions- und Evakuierungsentscheidungen, die Gemeinden und Institutionen „sofortige / aktive“ Risikoindikatoren bieten. Real -Time -Daten werden durch Entscheidungsprozesse unterstützt.
Für die große Datenverarbeitung wird die Infrastruktur mit hoher Komposition und das internationale akkreditierte „Composite Laboratory“ -Ziel untersucht. So werden Geologie – Geophysik – Musiker -Tests werden im selben Ökosystem zusammengebracht. HPC (hohe erfolgreiche Berechnung) und das Composite -Labormodell werden implementiert.
Mit dem Hauptsponsoring von İşbank unter dem Dach der ITU soll eine Produktionslinie von Daten von Daten zu Modell und Service festgelegt werden. Dieses Modell bietet sowohl eine schnelle als auch nachhaltige Finanzierung. Die Academy-Kamu-Spezialsektor richtet sich an die gemeinsame Produktion.
Die technischen Ergebnisse sind nicht nur in der akademischen Veröffentlichung; Ziel ist es, „öffentlich offene“ Inhalte zu produzieren, die für die Öffentlichkeit, Medien und Praktiker vereinfacht wurden und ein hohes visuelles und numerisches Äquivalent aufweisen. Verständnis, verständliche Wissenschaftskommunikation wird möglich.
„Spezielle, kontinuierliche und integrierte Überwachung für Marmara“ richtet sich an. Im Gegensatz zum klassischen Ansatz basiert das Projekt nicht auf dem Projekt, sondern mit dem permanenten zentralen Ansatz, Modelle und Karten werden sofort mit neuen Daten aktualisiert. Das von Marmara orientierte Fachwissen wird ständig aktualisiert.
Erstens in der Mitte. Dr. zusätzlich zu Yaltırak, Prof.dr. Dr. Serdar Akyüz, Prof.dr. Dr. Gürsel Sunal, Prof.dr. Dr. Kadir Eriş, Prof.dr. Dr. Nebiye Musaoğlu, Prof.dr. Dr. Himmet Karaman, Prof.dr. Dr. şule Öğücü, Prof.dr. Dr. Seda Kundak, Assoc. Dr. Beyza Taşkın, Assoc. Dr. Orkan Özcan, Assoc. Dr. Cengiz Zabcı, Ph.D. Dozent. Mitglied Ufuk Tarı Dozent. Mitglied Gülsen Uçarkuş Dozent. Mitglied İrem Elitez Dozent. Mitglied Bülent Yağcı befindet sich.
In dem Gebäude, in dem das Gebäude geöffnet ist, mit hohem Computerzentrum und Serverraum mit hohem konformen Computer und Server; Die Durayi Isotope -Einheit verfügt über Labor- und Arbeitsbereiche wie Lumineszenzgeokonologie und Mineralsortiereinheit, die die Bestimmung alter Erdbebendaten liefert.