Technology

Wer hat sich für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert? Vollständige Liste der Teams

spielen

Der Qualifikationsprozess für die Weltmeisterschaft 2026 umfasst fast jede souveräne Nation der Welt, wobei jedes Team beim massiven Turnier des nächsten Sommers einen der 48 Liegeplätze verfolgt.

Während die Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada als Gastnationen garantiert waren, müssen die anderen 45 Liegeplätze auf die harte Tour verdient werden. Qualifying startete bis zum 7. September 2023, wobei ein Spiel zwischen Paraguay und Peru als Erster startete. Von dort aus arbeitet jeder der sechs kontinentalen Konföderationen einen manchmal byzantinischen Prozess durch, um die Nationen zu sortieren, die bei der nächsten Weltmeisterschaft das Feld übernehmen.

In den letzten zwei Tagen haben vier Nationen ihre Plätze beim nächsten Sommerturnier versiegelt. Am Donnerstag holten Uruguay und Kolumbien ihre Plätze mit Siegen in Südamerika, während Paraguay sich ihnen nach einem torlosen Unentschieden gegen Ecuador anschloss (und dann einen Nationalfeiertag zum Feiern erklärte). Marokko war die erste afrikanische Nation, die sich qualifizierte und am Freitag mit 5: 0 Niger ihren Platz besiegelte.

Hier ist, was Sie darüber wissen können, wer sich für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert hat, wer sich ihnen in naher Zukunft anschließen könnte, und eine Aufschlüsselung darüber, wie viele Liegeplatz jeder der Weltregionen erhält:

Wer hat sich für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert?

Die 2026 -Weltmeisterschaft wird die erste sein, die 48 Nationen umfasst, ein massiver Sprung von den 32, der 2022 in Katar antrat. Der Qualifikationsprozess variiert von der Konföderation bis zur Konföderation. 17 Nationen haben ihre Plätze im massiven Turnier des nächsten Sommers gewonnen.

Hier finden Sie eine vollständige Liste jedes Landes, um sich ab Freitag, dem 5. September, für die Weltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren:

  • Hostnationen: Kanada, Mexiko, USA
  • Asien: Australien, Iran, Japan, Jordanien, Südkorea, Usbekistan
  • Afrika: Marokko
  • Concacaf: Noch keiner
  • Europa: Noch keiner
  • Ozeanien: Neuseeland
  • Südamerika: Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Paraguay, Uruguay

WM -Qualifikation: Wer könnte als nächstes einen Platz 2026 gewinnen?

Das Qualifying der Weltmeisterschaft wird weltweit durchgeführt, wobei der Zeitplan und der Prozess jeder Konföderation mit Variationen enthalten sind. In den nächsten Tagen konnten jedoch drei Länder ihre Plätze beim Turnier 2026 beanspruchen:

  • Algerien: Ein Sieg am Montag gegen Guinea (das in Casablanca, Marokko, gespielt wird, da Guinea kein Stadion hat, das CAF -Standards erfüllt), würde Uganda, die Somalia in Kampala nicht besiegt, Algerien zu ihrer fünften Herren -Weltmeisterschaft schicken.
  • Ägypten: Nach drei Spielen führt Ägypten die Gruppe A mit fünf Punkten über Burkina Faso. Diese beiden treffen sich am Dienstag in Ouagadougou, und ein Sieg für die Besucher würde „The Pharoahs“ zurück in die Weltmeisterschaft bringen, nachdem sie 2022 verpasst wurden.
  • Tunesien: Tunesien führt die Gruppe H mit sieben Punkten mit drei Spielen an, um sie mit mehreren Wegen zu qualifizieren. Ein Sieg am Montag in Equatorial Guinea würde den Job erledigen, ebenso wie Namibia am Dienstag nicht São Tomé und Príncipe besiegen würde.

Darüber hinaus gibt es in Südamerika zwei Hochdruckspiele, in denen Venezuela und Bolivien um den einzigen Interkontinental-Playoff-Platz der Region kämpfen. Venezuela führt einen 1-Punkte-Vorsprung zwischen den beiden (sowie einem 12-Tore-Vorsprung im ersten Trefferunterschied), was bedeutet, dass ein Sieg zu Hause über Kolumbien ihre Hoffnungen am Leben erhalten wird.

Bolivien muss Brasilien schlagen – etwas, das sie erst einmal, 2009 getan haben – und hoffen, dass Venezuela über die Ziellinie stolpert. Andernfalls wird sich der „Vinotinto“ auf die Interkontinental -Playoffs freuen.

Weltmeisterschaft 2026: Wie viele Plätze für jede Region?

Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung darüber, wie die FIFA alle 48 Liegeplätze bei der Weltmeisterschaft 2026 aussortiert hat:

  • Hostnationen (3): Kanada, Mexiko und die Vereinigten Staaten qualifizierten sich alle, sobald sie für das Turnier ausgewählt wurden.
  • Asien (8): Sechs asiatische Länder haben sich qualifiziert. Die vierte Runde der asiatischen Fußballkonföderation (in der die letzten beiden automatischen Angebote behauptet werden) beginnt am Mittwoch, den 8. Oktober.
  • Afrika (9): Afrikanische Qualifikation sortierte 54 Länder in neun Gruppen von sechs Gruppen (obwohl Eritrea vor Beginn des Spiels aus der Gruppe E zurückzog). Gruppengewinner qualifizieren sich alle, während der beste Zweitplatzierte einen Weg zum Interkontinental-Playoff haben.
  • CONCACAF (3): Die dritte Runde der Region-mit drei vier Gruppen von vier Gruppen-begann am Donnerstag, den 4. September. Die Gruppensieger qualifizierten sich direkt, während die beiden besten Zweitplatzierten in die Intercontinental-Playoffs eintreten werden.
  • Europa (16): UEFA Qualifying bietet 54 Teams in 12 Gruppen. Die Gruppensieger qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft, während die zweitplatzierten Finisher (zusammen mit den vier besten Teams der UEFA Nations League, die ihre Qualifikationsgruppen nicht gewonnen haben) in einen Playoff für die letzten vier Liegeplätze Europas eintreten, die für März 2026 festgelegt sind.
  • Ozeanien (1): Neuseeland hat bereits den einzigen garantierten Liegeplatz Ozeaniens bei der Weltmeisterschaft 2026 behauptet.
  • Südamerika (6): Das Marathon -Qualifikationsturnier von Conmebol ist auf eine letzte Runde von Spielen zurückzuführen, aber alle sechs direkten Plätze wurden bereits gewonnen. Der siebte Finisher der Region (der entweder Venezuela oder Bolivien sein wird) wird in den Interkontinental-Playoff eingehen.
  • Interkontinentaler Playoff (2): Neukaledonien ist das einzige Team, das in einem Turnier mit sechs Teams für März 2026 an einem Platz eingeschlossen ist.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close