Crypto Winter schadet der DApp-Nutzung nicht

Die Nutzung dezentraler Anwendungen (dApp) hat trotz rückläufiger Marktbedingungen schnell zugenommen.
Der Kryptowährungsmarkt steht vor einem der brutalsten Krypto-Winter, der neben den ständig fallenden Preisen für digitale Vermögenswerte und dem Zusammenbruch großer Krypto-Unternehmen von hochkarätigen Hacks und Raubüberfällen geprägt ist.
DApp Helper Blockchain-Spiele und NFTs im Krypto-Winter
Ein kürzlich erschienener Bericht des Blockchain-Daten- und Analyseunternehmens DappRadar legt nahe, dass sich die Division möglicherweise nicht in einem so düsteren Zustand befindet, da sie inmitten des Krypto-Winters eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und Reife zeigt.
Laut dem Branchenbericht 2022 von DappRadar hat die Nutzung dezentraler Anwendungen (dApp) trotz der rückläufigen Marktbedingungen rasant zugenommen. Die dApp-Branche steigerte ihre Unique Daily Active Wallets (dUAW) von 1,58 Millionen im Jahr 2021 auf 2,37 Millionen im Jahr 2022, eine Steigerung von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Blockchain-Gaming-Projekte, insbesondere der Bereich GameFi, haben in diesem Jahr eine wertvolle Rolle in der dApp-Branche gespielt. Auf GameFi entfielen 49 Prozent aller dApp-Aktivitäten mit durchschnittlich 1,15 Millionen dUAWs und 7,4 Milliarden Prozessen pro Tag.
Der NFT-Markt trug mit einem Anstieg der täglichen dUAW um 33 Prozent und einem Anstieg der NFT-Investoren um 876 Prozent auch zum Wachstum der dApp-Branche bei.