Android 13 für Smart-TVs veröffentlicht: Das ist neu


Was Android 13 für Smart-TVs bietet
Eine der wertvollsten Funktionen, die mit dem neuen Update verfügbar sein werden, Standardauflösung für HDMI-Quellenund Fähigkeit, die Bildwiederholfrequenz zu ändern wird sein. Daher können wir sagen, dass Android-Fernseher ein bequemeres Wiedergabeerlebnis haben werden. Darüber hinaus ermöglicht die neue Version HDMI-Quellgeräten, Strom zu sparen und Inhalte als Reaktion auf Änderungen des HDMI-Status anzuhalten.
Berichten zufolge bringt Android 13 auch neue APIs für große Bildschirme. Auf diese Weise werden unterschiedliche Tastaturlayouts besser unterstützt und Spieleentwickler können sich auf die Tasten entsprechend ihrer physischen Position beziehen. Andere Features, die mit dem Update auffallen, sind wie folgt:
- Apps können das am besten geeignete Audioformat auswählen, ohne zuerst die Wiedergabe starten zu müssen.
- HDMI-Statusänderungen werden auf HDMI-Quellgeräten besser gehandhabt.
- Erweiterte Sprachauswahl für HDMI-Quellgeräte
- Die neue Audiodeskriptions-API hilft Entwicklern, Audiodeskriptionen basierend auf Benutzerpräferenzen automatisch anzubieten
Wann das neue Android-13-Update für Smart-TVs verfügbar sein wird, ist nicht bekannt. Denn wenn wir bedenken, dass die aktuellen TV-Modelle die neue Android 12-Verstärkung erhalten haben, können wir sagen, dass Nutzer noch etwas warten sollten.