
KM Malta Airlines hat seinen Vertrag mit GSSA Network Airline Services (NAS) erneuert, das die Frachtkapazität auf 18 Strecken aus Malta abdeckt.
Der Vertrag bietet eine Gesamtlösung für die Ladung für die Fluggesellschaft, die die nationale Fluggesellschaft von Malta ist und rund 280 wöchentliche Flüge mit einer Flotte von acht A320neo -Flugzeugen für 18 direkte Strecken von Malta durchführt.
Der Träger wurde 2024 nach der Schließung seines Vorgängers Air Malta gegründet, der nach finanzieller Probleme geschlossen wurde und nicht in der Lage war, staatliche Hilfe zu erhalten.
Die NAS hatte Air Malta auch GSSA -Dienste zur Verfügung gestellt.
Laut NAS spiegelt die Vertragsverlängerung eine „starke und erfolgreiche, fortlaufende Partnerschaft zwischen NAS und KM Malta Airlines“ wider.
David Curmi, Vorstandsvorsitzender bei KM Malta Airlines, sagte: „Gemeinsam werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, einen hervorragenden Kundenservice für unsere maltesischen und internationalen Frachtkunden zu liefern.
„NAS & KMMA haben ein konkurrenzloses Verständnis des maltischen Luftfrachtmarktes entwickelt, das es KMMA ermöglicht, das Frachtgeschäft von Jahr zu Jahr auszubauen.“
John Gilfather, Vice President von NAS für Großbritannien, Irland und Malta, fügte hinzu: „Wir danken dem Managementteam von KM Malta Airlines für die Erkennung der Quantität und Qualität der Ressourcen, die das Netzwerk hinter dem Carrier zur Identifizierung globaler Frachtkunden nach und von Malta erstellt hat.
„Wir danken KMMA auch für die operative Exzellenz, die ihre Bodentwicklungspartner und Flugbesatzungen täglich zeigen, um sicherzustellen, dass alle Fracht und Post mit Sorgfalt und Fliegen wie gebucht behandelt werden.“
Laut ihrer Website bietet die Fluggesellschaft Flüge nach Istanbul, Amsterdam, Berlin, Brüssel, Catania, Düsseldorf, London, Lyon, Madrid, Mailand, München, Paris, Prag, Rom, Wien und Zürich an.
Poster un Commentaire