Technology

Flottille historischer Schiffe segelt nach Amsterdam zum maritimen Festival

AMSTERDAM (AP) – Die Menschenmengen haben den Aussichtspunkten entlang eines großen Kanals gepackt und am Mittwoch selbst ins Wasser gebracht, um eine Flottille von Hunderten historischer Schiffe zu beobachten Amsterdam Zu Beginn eines fünftägigen Festivals, das die maritime Geschichte der niederländischen Hauptstadt feierte.

Schiffe aus der ganzen Welt, viele mit ihren Masten und Takeln, die mit Flaggen dekoriert waren, segelten auf einer stundenlangen Reise durch den Nordseekanal in die Nordseekanal und in die IJ Waterway von Amsterdam für Segel 2025, die erste Ausgabe in einem Jahrzehnt.

In den Himmel brach ein orangefarbener Rauch auf und die Hörner der Schiffe klang, als der dreimastige Clipper-Stad-Amsterdam durch ein Schloss zum offiziellen Beginn des Events fuhr. Jedes Schiff wird mit zwei Kanonenschüssen und der Nationalhymne seines Landes begrüßt, wenn es in den Hafen eintritt.

Hugo Peek war einer der Tausenden von Menschen, die zusammen mit den großen Schiffen in kleineren Booten segelten. Zusammen mit seinem Großvater und mehreren anderen Familienmitgliedern reiste er mit einem kleineren Boot, das das große Schiff Europa begleitete.

„Es gab fast kein Wasser. Es sind fast alle Boote“, sagte der 21-jährige Student.

Mahek Singahl wartete in Amsterdams zentralem Bahnhof und schaute mit ihren beiden kleinen Kindern und mehreren großen Koffern den Hafen. Ihre Familie war nach einem Urlaub in Island zurück zur Elfenbeinküste und hatte einige Tage in Amsterdam angehalten. Sie hatten keine Ahnung, wofür die Massen waren.

„Mein Mann hat sich die Boote angesehen und mich hier gelassen“, sagte sie lachend. „Er liebt dieses Zeug.“

Die Veranstaltung, die Hunderttausende Besucher anzieht, findet alle fünf Jahre statt. Die 2020-Ausgabe wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt.

Die Parade am Mittwoch gipfelt in einem abendlichen Feuerwerk. Die Schiffe bleiben bis zum Wochenende in Amsterdam, viele offen für Besucher.

Die erste Veranstaltung fand erstmals 1975 statt, um Amsterdams 700 -jähriges Bestehen zu feiern, und die diesjährige Ausgabe fällt mit dem 750. Geburtstag der Stadt zusammen.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close