Europas teuerster Autohersteller enthüllt

Volkswagen, Europas größter Autohersteller, kaufte Anfang des Jahres eine 25-prozentige Beteiligung an Porsche. wird es der Öffentlichkeit anbieten hatte erklärt. Wenn Sie sich erinnern, sagten Vertreter des Unternehmens in einer Erklärung, die sie in den vergangenen Wochen abgegeben haben, dass die Verkäufe Er kündigte an, am 29. September zu beginnen..
Wie erwartet startete der Verkauf am 29. September und fast alle für den Verkauf reservierten Aktien wurden innerhalb weniger Tage verkauft. Dieser Kauf inmitten der Konkurrenz zwischen Porsche und Volkswagen radikal verändert.
Der deutsche Riese Volkswagen ist nicht mehr der größte in Europa
Nachdem Volkswagen, der bis letzten Monat der größte Automobilhersteller in Europa war, 25 % seiner Tochtergesellschaft Porsche zum Verkauf anbot, wurde der Unternehmenswert von Porsche voll geschätzt. auf 85 Milliarden Euro (80,99 Milliarden Dollar) verursacht. Volkswagen, der ehemalige Besitzer von Porsche, 78,5 Milliarden EuroEr blieb drin.
Nach dieser massiven Aufwertung ist Porsche Europas größter Autohersteller während es den 4. Platz in den globalen Listen erreichen konnte. Es scheint jedoch, dass Volkswagen, der ehemalige Eigentümer von Porsche, in naher Zukunft nicht in der Lage sein wird, seinen Konkurrenten Porsche zu überholen.
Europas teuerste Automobilunternehmen
Marke | Gesamtmarktwert | Aktienkurs |
---|---|---|
1. Porsche | 80,99 Milliarden US-Dollar | 88,91 $ |
2. Volkswagen | 76,91 Milliarden US-Dollar | 129,73 $ |
3. Mercedes-Benz | 56,44 Milliarden US-Dollar | 52,76 $ |
4. BMW | 46,43 Milliarden Dollar | 70,53 $ |
5. Stellantis | 39,45 Milliarden US-Dollar | 12,28 $ |
Die teuersten Automobilunternehmen der Welt
Marke | Gesamtmarktwert | Aktienkurs |
---|---|---|
1.Tesla | 743,58 Milliarden US-Dollar | 239,02 $ |
2.Toyota | 185,61 Milliarden US-Dollar | 136,06 $ |
3. BYD | 93,61 Milliarden US-Dollar | 35,43 $ |
4. Porsche | 80,99 Milliarden US-Dollar | 88,91 $ |
5. Volkswagen | 76,91 Milliarden US-Dollar | 129,73 $ |
6. Mercedes-Benz | 56,44 Milliarden US-Dollar | 52,76 $ |
7. Allgemeine Motoren | 50,49 Milliarden US-Dollar | 34,64 $ |
8. Ford | 49,71 Milliarden US-Dollar | 12,37 $ |
9. BMW | 46,43 Milliarden Dollar | 70,53 $ |
10. Stellantis | 39,45 Milliarden US-Dollar | 12,28 $ |
Marktwerte und Aktienkurse oben Marktkapitalisierung der Unternehmenvon der Webseite genommen.