Das MSI MPG Infinite X2 ist mit Intel-Prozessoren der nächsten Generation ausgestattet


MSI MPG Infinite X2 Spezifikationen und Preis
MSI MPG Infinite X2 Während das Gaming-Gehäuse Optionen bis zum Intel Core i9-13900K Prozessor bietet, gibt es auch Optionen bis zur GeForce RTX 4090 Grafikkarte. So entsteht in der Top-Konfiguration ein komplettes Leistungsbiest.
Der integrierte 240-mm-Flüssigkeitskühler zielt darauf ab, die Temperatur des Gehäuses mit der Silent Storm Cooling 2-Technologie niedrig zu halten. Während die Technologie die Komponenten in verschiedene Dampfkammern trennt, wird heiße Luft mit dem Lüfter an der Oberseite abgeführt.
Es gibt 4 DDR5 4400 MHz U-DIMM-Steckplätze mit bis zu 128 GB, 4 M.2 2280 SSD-Steckplätze, 2 2,5-Zoll- und 3 3,5-Zoll-Treibersteckplätze im Gehäuse. Neben insgesamt 11 USB-Ausgängen gibt es weitere Ausgänge wie HDMI 2.1, DP 1.4, Mikrofon und Kopfhörer.
Während sich mit PCIe 5.0 die Bandbreite deutlich erhöht, werden mit Wi-Fi 6E und 2,5Gb LAN hohe Geschwindigkeiten angestrebt. Das Design ermöglicht ein einfaches Form-Upgrade ohne die Notwendigkeit eines Schraubendrehers. Auch die RGB-Innenbeleuchtung erzeugt ein beeindruckendes Bild aus dem transparenten Seitenteil. Das Modell MSI MPG Infinite X2 verlangt für den Intel Core i7-13700KF Prozessor 2700 Euro, wobei es bis in die Spitze von 5300 Euro geht.