Amerikanischer Formel-1-Stab arbeitet mit OpenSea zusammen

Der amerikanische Formel-1-Konzern Haas hat eine Partnerschaft mit dem NFT-Marktplatz OpenSea bekannt gegeben.
Die Zahl der Kooperationen inmitten der Kryptoindustrie und dem bekannten Rennsport Formel 1 ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Im Sommer 2021 unterzeichnete die Formel 1 einen Multi-Millionen-Dollar-Krypto-Sponsoring-Vertrag mit Crypto.com, und Anfang 2022 ging Red Bull Racing eine Partnerschaft mit der Krypto-Börse Bybit ein. Mitte Oktober reichte F1 in den USA acht Markenanmeldungen ein, die Krypto-, NFT- und Metaverse-Artefakte und -Dienste abdeckten. Eine neue Zusammenarbeit mit dem Haas F1-Team wird zu den Kooperationen hinzugefügt, die die Beispiele erweitern können.
Das Formel-1-Team von Haas unterschreibt bei OpenSea
OpenSea wird mit der Gruppe und externen Mitarbeitern zusammenarbeiten, um eine NFT-Sammlung für die Haas F1-Gruppe zu erstellen.
Als Teil des Deals wird eine Sammlung von nicht austauschbaren Token für Haas generiert. Darüber hinaus werden die von der Haas F1 Group entworfenen und hergestellten VF-22-Fahrzeuge für die Teilnahme an der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 das Opensea-Logo tragen. Mit der Kooperation soll die Beteiligung der Fans gesteigert werden.

Haas F1-Gruppenleiter Günther Steiner, sagte über die Teilnahme:
„Wir haben darauf gewartet, den richtigen Partner im NFT-Bereich für Haas F1 zu finden, um seine ersten Schritte auf dem Markt zu unternehmen, und mit Opensea haben wir genau das gefunden, wonach wir gesucht haben.“