Die einzige Möglichkeit, unsere Wälder zu schützen – CNN Türk

Bursa, Çanakkale, Eskişehir, Bolu, Hatay, Muğla, İzmir… Zusätzlich zu diesen Städten sind seit Juni in vielen Städten Hunderte von Waldbrand aufgetaucht. Leider wurden unsere bewaldeten Gebiete verbrannt und der Lebensraum war Asche in diesen Bränden. Viele im Wald lebende Kreaturen wurden entweder beschädigt oder umgekommen. In einigen Regionen sprangen die Flammen zu Siedlungen und erreichten die Häuser. Während des gesamten Sommers erhielten wir fast jeden Tag die Nachricht vom Waldbrand.
Feuerwehrleute, Afad, Umke und alle anderen Einheiten kämpften gegen diese Brände. Es gibt weiterhin. Beim Waldbrand in Eskişehir 5 Waldarbeiter wurden 5 akute Freiwillige 10 Menschen getötet. Die Brände wurden sowohl mit Pumper- als auch mit Lufthubschrauber eingegriffen. Wir haben die Feuer miterlebt, die tagelang dauerten.
Im Jahr 2021 gab es sehr große Waldbrände, insbesondere in Muğla und Antalya. Nach diesem Jahr kamen im Jahr 2022.2023 und 2024 Waldbrände heraus, aber die diesjährigen Brände und Einfluss waren viel mehr. Wir haben ernsthafte Aufgaben, die auf uns fallen, um unsere Wälder zu schützen und zu schützen, die die Sauerstoffspeicherung unseres Landes sind.
Das erste ist absolut und sicherlich nicht zu brennen.
Aus irgendeinem Grund für das Grill durch Brennen von Zigaretten sollte das Feuer in Waldgebieten nicht beleuchtet werden. Mit einem Funkenwind kann es dazu führen, dass Tausende von Hektar Flächen Asche sind. Davon abgesehen sollten wir keine Glasflaschen hinterlassen. Diese Flaschen erzeugen einen Linseneffekt unter der Auswirkung der Lufttemperatur und laden Waldbrände ein.
Ich schäme mich, dies zu schreiben, aber drittens und schließlich nicht unseren Müll im Wald. Es ist eine Schande, dies einer erwachsenen Person zu sagen, aber wohin Sie auch hingehen, befindet sich überall in Müll. Daher sollten wir unsere Wälder und unser Land so sauber wie möglich halten, und wenn ein Müll um ihn herum ist, sollten wir ein kleines Gebiet reinigen.
Schließlich schützen Sie unsere Wälder vor einer möglichen Branddrohung, indem Sie sich bei den zuständigen Einheiten in den bewaldeten Gebieten beschweren.