Technology

Abu Dhabi Airports bewegt sich 344.795 Tonnen Fracht in H1 2025

Abu Dhabi Airports hat in der ersten Hälfte von 2025 ein starkes Luftfrachtwachstum verzeichnet und zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni insgesamt 344.795 Tonnen in seinem Netzwerk bewegt. Die Zahl unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Emirates im globalen Handel und spiegelt den Erfolg strategischer Partnerschaften und Infrastrukturverstärkungen wider.

Ein Haupttreiber dieses Wachstums ist der Fokus der Flughafengruppe auf fortschrittliche Logistikfähigkeiten, einschließlich eines wegweisenden Joint Venture-Abkommens mit JD-Immobilie, dem Infrastrukturarm des chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com. Der Deal wird eine technisch fähige Einrichtung von 70.000 m² am Zayed International Airport (AUH) liefern, um den ost-westlichen E-Commerce-Strömungen und die spezielle Frachtnachfrage in der gesamten Region GCC und MENA zu begegnen.

Die geplante Einrichtung wird modernste Automatisierung, Smart Warehousing-Systeme und fortschrittliche Handhabungsfunktionen integrieren, um die Position von Abu Dhabi als regionales Logistikkraftwerk zu stärken. Beamte sagen, dass dies auch die Fähigkeit des Emirats verbessern wird, zeitkritische, temperaturempfindliche und hochwertige Ladungen zu bewältigen.

Das Frachtwachstum von Abu Dhabi Airports erfolgt zusammen mit fortgesetzten Investitionen in Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit. Infrastruktur-Upgrades, digitale Tracking-Innovationen und erweiterte Ladungsbeschaffungskapazität sind Schlüsselkomponenten der langfristigen Strategie der Gruppe, um globale Frachtbetreiber und Integratoren anzulocken.

Elena Sorlini, Geschäftsführer und CEO von Abu Dhabi Airports, sagte, die starke H1 -Frachtleistung spiegele das Engagement der Gruppe für die Wirtschaftsdiversifikation durch Handel und Logistik wider. „Unsere Frachtstrategie soll Abu Dhabi als kritischer Drehscheibe für globale Lieferketten positionieren und den Bedürfnissen von sich schnell entwickelnden Märkten erfüllen“, sagte sie.

Angesichts einer anhaltenden Nachfrage nach E-Commerce, Fertigung und Pharmazeutika wird Abu Dhabi Airports ihr Frachtnetz weiter erweitern und die Rolle des Emirats als wichtige Verbindung in der globalen Logistik verstärken.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close