Die Baustoffindustrie wurde im Mai gestiegen


Das Wachstum des Bausektors spiegelte sich in der Produktionssteigerung in 15 der 23 Sub -Sektoren wider. In den verbleibenden 8 Sub -Sektoren kam es zu einem Rückgang der Produktion.
Der höchste Anstieg im Januar-Mai ist in Gipsprodukten
Im Januar-Mai 2025-Zeitraum wurde der höchste Produktionsanstieg in der Baustoffindustrie im Bau der Bauzwecke mit 16 Prozent realisiert. Andere bemerkenswerte Produktionssteigerungen werden wie folgt aufgeführt:
Kunststoff -Baumaterialien: 13,9 %
Isolierte Kabel: 9,9 %
Lüftungsausrüstung: 9,3 %
Metalltüren und Fenster: 8,9 %
Marmor und Granit: 6,1 %
Keramikbeschichtungsmaterialien: 5,7 %
Eisen- und Stahlkonstruktionsprodukte: 5,4 %
Auf der anderen Seite war die Keramikgesundheit mit 17,9 Prozent die am meisten verringerte Produktgruppe. Es folgten Lock- und Hardware -Elemente mit 16,2 Prozent.
Erholung der bestehenden Bauarbeiten
Das im Juni zurückgegangene Bauwerksniveau des Bauwerks erholte sich im Juli. In diesem Zusammenhang stieg das vorhandene Arbeitsniveau im Vergleich zum Vormonat um 2,3 Punkte. Bei dieser Erholung war die Zentralbank der Republik Türkiye (CBRT) die Entscheidungen und saisonale Faktoren wirksam.
In dem Bericht wurde angegeben, dass politische Entwicklungen, Wirtschaftspolitiken, Projekte in der Erdbebenzone und die Aktivitäten der städtischen Transformation die aktuellen Arbeiten weiterhin bestimmen werden. In Bezug auf die Richtlinien von Zinsen wird erwartet, dass der bestehende Arbeitsindex positiver betroffen ist.
Eingeschränkter Rückgang der neuen Bestellungen
Neue Arbeitsaufträge im Juli zeigten einen begrenzten Rückgang von 0,6 Punkten aufgrund unerwünschter Wetterbedingungen und -katastrophen. Zinssenkungen haben sich noch nicht positiv auf neue Aufträge ausgewirkt.
Zusätzliche Tarifentscheidung aus den USA
Eine weitere wichtige Entwicklung im Bericht war die neue Tarifpolitik der USA für Importe. Ab dem 7. August kündigten die USA an, dass sie zusätzliche Zölle in einigen Ländern anwenden und gleichzeitig bestehende Zollaufgaben beibehalten werden. Die zusätzliche Tarifquote, die auf Türkiye angewendet werden soll, wurde mit 15 Prozent festgelegt.
Türkiye ist jedoch zu einer vorteilhaften Position auf dem US -Markt mit einem relativ geringen Tarif geworden. Insbesondere werden nicht -metalische Baustoffhersteller, asiatische Länder für höhere US -Zölle gegen den Wettbewerbsvorteil betont.
Die hier enthaltenen Informationen enthalten keine Anlageberatung. Für Informationen: Verantwortungserklärung